![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
3.11.2020 (18 und 20:15 Uhr) im Ratssaal, Rathaus Würzburg Voranmeldung erforderlich Infos und Adressen für Voranmeldung bei "Würzburg liest" Dr. Hans Steidle Mehr Informationen Leonhard Frank und die Religion Christliche Symbolik und Gedanken im Werk eines atheistischen Gefühlssozialisten Referent: Dr. Hans Steidle Samstag, 20. Juni 2020, 19.00 Uhr Bildungswerk Himmelspforten Mainaustraße 42, 97082 Würzburg Eintritt: 7,50 € Mehr Informationen Leseerfahrungen mit Frank und Mohr Vortrag und Gespräch Donnerstag, 7. November 2019, 20 Uhr in der Buchhandlung Knodt, Textorstraße 4, 97070 Würzburg Eine Kooperation von der Leonhard-Frank-Gesellschaft Würzburg und der Buchhandlung Knodt Der Stadtheimatpfleger und Vorsitzende der Leonhard Frank-Gesellschaft Dr. Hans Steidle berichtet an diesem Abend über seine Leseerfahrungen mit dem Werk Franks und Mohrs. Auf den ersten Blick scheinen die beiden Würzburger Schriftsteller Leonhard Frank und Max Mohr sehr konträre Autoren zu sein, der eine politisch, links, der andere eher apolitisch und konservativ. Doch in den so verschiedenen Werken der 1920er und 1930er Jahre gibt es erstaunliche Parallelen. Wie sich die Endzeit der Weimarer Republik und der Aufstieg des Nationalsozialismus in dem Werk von Frank und Mohr niederschlug, ist auch heute noch aktuell und aufschlussreich.
Anlässlich der Neuerscheinung von Franks Klassiker: Conference und Lesung mit Michael Henke, 18. Februar 2016, 20 Uhr, Buchhandlung Neuer Weg. Dazu gibt es ein Preisausschreiben. Mehr Informationen Informationen und Preisausschreiben auf der Homepage der Buchhandlung Neuer Weg
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||