Schriftenreihe

Diese Seite befindet sich im Aufbau und wird demnächst ergänzt.

Im Mittelpunkt der Schriftenreihe der Leonhard-Frank-Gesellschaft stehen Leben und Werk Leonhard Franks. Fachlich ausgewiesene AutorInnen beschäftigen sich mit ausgewählten Themenkreisen und Fragestellungen. Durch neue Sichtweisen und Erkenntnisse wird die Beschäftigung mit Leonhard Frank immer wieder aufs Neue zu einer spannenden Angelegenheit.

Erscheinungsweise und Bezugsquellen

Die Schriftenreihe erscheint in unregelmäßigen Abständen. Sie können sie über jede Buchhandlung beziehen oder direkt bei
Leonhard-Frank-Gesellschaft e.V.
c/o Antiquariat Daniel Osthoff
Martinstraße 19, 97070 Würzburg
antiquariat.osthoff@t-online.de

Mitglieder der Leonhard-Frank-Gesellschaft erhalten das jeweils aktuelle Heft der Schriftenreihe kostenlos.

Heft 1

Leonhard Frank 1882-1982
Selbstzeugnisse und Aussagen
Hrsg. v. Gerhard Hay
1982
mit 6 Abb., 64 Seiten, ISBN 3-932404-00-9, 4.- EUR

Heft 2

Kosa, Juliana:
Zum Bild der Schule und des Lehrers
bei Leonhard Frank
Franz Rauhut:
Leonhard Frank als Pazifist
Hrsg. v. Martin Wegern
1986
32 Seiten, ISBN 3-932404-01-7, 4.- EUR

Heft 3

Steidle, Hans: L. Frank:
Die Jünger Jesu
Zur Revision eines verkannten Exilromans
Dettelbacher, Werner:
Der Personenstandsbogen der Familie Frank
Sahl, Hans:
Über Leonhard Frank
1992
32 Seiten, ISBN 3-932404-02-5, 4.- EUR

Heft 4

Dettelbacher, Werner:
Leonhard Franks Zürcher Exil 1915-1918
1993
48 Seiten, ISBN 3-932404-03-3
LEIDER VERGRIFFEN

Heft 5

Steidle, Hans:
Wie eine große Liebe kann man Rache nicht aufschieben
(J. Amichai)
Zum Motiv der gerechten Rache bei Leonhard Frank und Jehuda Amichai
1996
64 Seiten, ISBN 3-932404-05-X

Heft 6

Tschörtner, Heinz Dieter:
Leonhard Franks Bücher in der DDR
1997
56 Seiten, ISBN 3-932404-05-X, 4.- EUR
LEIDER VERGRIFFEN

Heft 7

Dettelbacher, Werner:
Leonhard Franks Jugend in Würzburg
1999
mit 3 Abb., 36 Seiten, ISBN 3-932404-07-6
LEIDER VERGRIFFEN

Heft 8

Köpcke-Duttler, Arnold:
Gedanken und Gerechtigkeit im Werk Leonhard Franks
2000
32 Seiten, ISBN 3-932404-08-4
LEIDER VERGRIFFEN

Heft 9

Dettelbacher, Werner:
Leonhard Franks Hungerjahre in München und
Berlin 1904-1914
2001
44 Seiten, ISBN 3-932404-09-2, 4.- EUR
LEIDER VERGRIFFEN

Heft 10

20 Jahre Leonhard-Frank-Gesellschaft.
Mit Beiträgen von Marianne Wintergerst, Hans Steidle, Herman Gerlinger, Werner Dettelbacher, Hildegard Poschet und Luitgard Barthel.
2002
59 Seiten, ISBN 3-932404-10-6, 6.- EUR
Mit zwei Beiträgen über die Leonhard-Frank-Gesellschaft (Wintergerst, Steidle)
Inhaltsverzeichnis Heft 10 (PDF)

Heft 11

Dettelbacher, Werner:
Beiträge zur Biographie Leonhard Franks.
2003
36 Seiten, ISBN 3-932404-11-4, 4.- EUR

Heft 12

Sparre, Sulamith:
Sechzehntausend Kilometer Leichen! Zivilisation!
Die Darstellung des Krieges im Werk Leonhard Franks
2003
59 Seiten, ISBN 3-932404-12-2, 4.- EUR

Heft 13

Cersowsky, Peter; Schwenger; Hannes; Steidle, Hans:
Neue Beiträge zu Leonhard Frank
2003
70 Seiten, ISBN 3-932404-13-0, 4.- EUR

Heft 14

Sparre, Sulamith:
Größenwahn und Seelenschmutz
Das Bild des Künstlers im Werk Leonhard Franks
2004
68 Seiten, ISBN 3-932404-14-9, 4.- EUR
LEIDER VERGRIFFEN

Heft 15

Steidle, Hans:
Von ganzem Herzen links
Die politische Dimension im Werk Leonhard Franks
Illustrationen von Jürgen Hochmuth
2005
195 Seiten, ISBN 3-932404-15-7, 12.- EUR
Mehr Informationen über das Buch:
Heft 15 Informationen auf Deutsch (PDF)
Heft 15 Information in Englisch (PDF)
Heft 15 Informations en français (PDF)
Die Ergebnisse der Analyse von Heft 15 in komprimierter Form (PDF)

Heft 16
Sparre, Sulamith:
Der wandernde Schreibtisch
Erfahrung, Bewältigung und Folgen des Exils bei Leonhard Frank,
Soma Morgenstern und Max Zweig. Ein Vergleich
2006
61 Seiten, ISBN 3-932404-16-5, 4.- EUR

Heft 17

Henke, Michael:
Würdigungen und Irrtümer
Zwei neue Bücher und Leonhard Frank
Hans Steidle:
Garten und Gärtnerei als literarische Motive bei
Leonhard Frank
2009
75 Seiten, ISBN 978-3-932404-17-17, 4.- EUR
Mehr Informationen zu Heft 17

Nach oben scrollen